-
Zehntausende Menschen beteiligten sich am 20. Januar bei der Kundgebung gegen rechts und für Demokratie auf dem Stuttgarter Schlossplatz. Eingeladen hatte das Aktionsbündnis „Stuttgart gegen rechts“ unter dem Motto „Alle gegen die AFD“. Auslöser für die bundesweit laufenden Proteste waren…
-
Bundestagsabgeordneter informiert sich über Mentoring-Projekt
Kurz vor Weihnachten informierte sich der Bundestagsabgeordnete Dr. Sebastian Schäfer (Bündnis 90/DieGrünen) vor Ort über das Mentoring-Projekt des Freundeskreises Asyl Ostfildern, der Stadt und der Bürgerstiftung Ostfildern. Hintergrund waren Schreiben des Freundeskreises Asyl und der Bürgerstiftung mit der Bitte, für…
-
Danke und frohe Feiertage
Immer wieder zeigt sich, wie wichtig Begleitung und Unterstützung für geflüchtete Menschen und damit auch für die Gesellschaft ist. So kann Integration gelingen und dafür gibt es – gerade auch in Ostfildern – viele positive Beispiele. Der Freundeskreis Asyl Ostfildern…
-
Begeisterte Kinder bei den Bremer Stadtmusikanten
Wer kennt nicht die Geschichte von den Bremer Stadtmusikanten? Die Kulissenschieber Ostfildern haben dieses Märchen mit großem Erfolg in ihr Programm aufgenommen. Und die Zuschauer jeden Alters sind begeistert, wie auch die Gruppe von Kindern, die Ilka Kriwet gemeinsam mit…
-
Rund ums Pferd für Mädchen
Der Umgang mit Pferden stärkt das Selbstbewusstsein, vor allem auch bei Mädchen. Das war die Ursprungsidee von Nora Unterberger vom städtischen Projekt „Kinder im Fokus“, in dessen Rahmen geflüchtete Kinder aus städtischen Unterkünften in Ostfildern unterstützt werden. So entstand in…
-
Öffentliche Mitgliederversammlung
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen zur öffentlichen Mitgliederversammlung des Freundeskreises Asyl Ostfildern am Montag, den 20. November um 19.30 Uhr. Bei dieser Gelegenheit wird nicht nur die Arbeit des Freundeskreises Asyl vorgestellt, sondern Jörg Berrer von der Stadt Ostfildern berichtet…
-
Die Arbeit des Freundeskreises Asyl und die Flüchtlingssituation in Ostfildern im Blickpunkt
Weiterhin versuchen viele Menschen – ob über das Mittelmeer oder über andere Wege – nach Europa und nach Deutschland zu kommen. Der Druck auf die Landkreise und Gemeinden, Menschen unterzubringen, nimmt zu. So auch in Ostfildern, wo das Landratsamt für…
-
Tagung mit Input aus Ostfildern
Um das Thema „Frauen, Flucht und Migration“ ging es am 12. Oktober bei einer Tagung im Hospitalhof in Stuttgart. Behandelt wurden globale und nationale Fragen der Flucht und Migration von Frauen aus wissenschaftlicher Perspektive, die Situation geflüchteter Frauen sowie die…
-
Ein Jahr Deutschstammtisch
Am 23. August konnte beim Deutschstammtisch ein kleines Jubiläum gefeiert werden: Seit einem Jahr gibt es zweimal im Monat dieses Angebot des Freundeskreises Asyl Ostfildern im Treffpunkt Ruit, bei dem Geflüchtete und Migranten im Austausch mit Muttersprachlern ihre Deutschkenntnisse üben…
-
Gäste aus Brasilien besuchten Flüchtlingskinder
Eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern einer deutschen Schule in Rio de Janeiro, dem Colégio Cruzeiro, war im Juli zu einer dreiwöchigen Sprachreise in Deutschland mit Stationen in München, Augsburg, Tübingen, Stuttgart und Köln. Die 15- und 16-Jährigen wohnten in…