• Nachdem es in der Nacht zum 14. Dezember sowohl in der Gemeinschaftsunterkunft in Scharnhausen als auch in der Blumenhalle im Scharnhauser Park zu Auseinandersetzungen zwischen Flüchtlingen gekommen war, hat der Freundeskreis Asyl Ostfildern zum wiederholten Mal den Landkreis dringend aufgefordert,…

    Mehr lesen…

  • Inzwischen engagieren sich über 50 Helferinnen und Helfer für die in der Blumenhalle im Scharnhauser Park untergebrachten Flüchtlinge unter anderem aus Nigeria, Gambia, Iran, Syrien und Tunesien. Ehrenamtliche begleiten die Männer zu Terminen im Stadthaus, zum Einkaufen, versorgen sie mit…

    Mehr lesen…

  • Bestens aufgestellt ist die Helfergruppe des Freundeskreises Asyl in Scharnhausen. 40 Ehrenamtliche kümmern sich um die 80 Flüchtlinge aus Eritrea, Afghanistan, Pakistan, Gambia, Nigeria, Algerien und Tunesien. Die Willkommensinterviews sind dokumentiert, Alltagsbegleiter haben den Männern den Weg zum Stadthaus und…

    Mehr lesen…

  • Mit 1.000 Euro unterstützt PwC, eine der führenden Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaften in Deutschland, den Freundeskreis Asyl. Das Unternehmen vergibt diese Summe im Rahmen eines  „Social Award“ an Organisationen, bei denen sich PwC-Mitarbeiter engagieren. Der PwC-Angehörige Dr. Daniel Haag, der im…

    Mehr lesen…

  • Die Volksbank Nellingen hat dem Freundeskreis 250 Euro gespendet. Die offizielle Übergabe fand am 20. November im Rahmen eines Seniorennachmittags im KuBinO statt. Renate Heck, Leiterin der Nellinger Filiale, überreichte den Spendenscheck an Andrea Körfer-Naujoks und Marita Berenz als Vertreterinnen…

    Mehr lesen…

  • Ab Mitte Juli wird Ostfilderns Stadtteil Scharnhausen wachsen. Bis zu 120 Flüchtlinge sollen dann in einer auf den bisherigen Tennisplätzen an der Jahnstraße neu zu errichtenden Unterkunft untergebracht werden. Dies teilte OB Christof Bolay am 23. März bei einer Bürgerversammlung…

    Mehr lesen…