• Über uns
    • Wer sind wir?
    • Verein
    • Portraits
    • Wir stellen vor
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
  • Schwerpunkte
    • Mentoring-Projekt
    • Berufliche Beratung
    • Notebooks für Geflüchtete
    • Deutsch lernen
    • Bildungsbeihilfen
    • Sachspenden
  • Aktuell
    • Termine
    • News
    • Meinung
    • Café Syria
    • Berichte 2017
    • Berichte 2016
    • Berichte 2015
  • Arbeitshilfen
    • Chancen-Aufenthaltsrecht
    • Informationen und Arbeitshilfen
    • Schule, Studium, Arbeit
    • Information for Refugees
  • Stadt Ostfildern
  • Galerie
    • Filme
    • Bilder 2024 –
    • Bilder 2021 – 2023
    • Bilder 2018 – 2020
    • Bilder 2017
    • Bilder 2016
    • Bilder 2015
    • Winterfeier 2015
  • Spenden
    • Geldspenden
    • Sachspenden
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Medienresonanz
  • Grundstock für Sozialfonds gelegt – Dank an Spender und Unterstützer

    19. Dezember 2015

    Ein Grundstock für den künftigen Sozialfonds des Freundeskreises Asyl Ostfildern ist gelegt: Ein großzügiger Spender, der nicht genannt werden möchte, hat dafür 2.000 Euro zur Verfügung gestellt. Dieter Bauer, Inhaber der Rosenapotheke in Ruit, hat dem Freundeskreis 1.000 Euro gespendet.…

    Mehr lesen…

  • Stadtverwaltung reagiert auf Sicherheitsvorfälle

    16. Dezember 2015

    Nach den beiden Vorfällen am 14. Dezember hat die Stadt  sofort reagiert und den Freundeskreis über Ihre Maßnahmen informiert: Herr Lechner hat sich mit dem beigefügten Brief direkt an den Landrat gewandt. Herr Sigler, Amtsleiter für Flüchtlingshilfe im Landratsamt hat…

    Mehr lesen…

  • 24-jähriger Algerier stach auf Kontrahenten ein und verletzte ihn schwer

    14. Dezember 2015

    Der Messerstecher aus der Flüchtlingsunterkunft in der Jahnstraße in Scharnhausen ist in Haft. So ist zu hoffen, dass nun dort Ruhe einkehren wird. Die Polizeimeldung ist zu finden unter http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110976/3202488

    Mehr lesen…

  • Freundeskreis Asyl fordert Sicherheit: Störer müssen verlegt werden

    14. Dezember 2015

    Nachdem es in der Nacht zum 14. Dezember sowohl in der Gemeinschaftsunterkunft in Scharnhausen als auch in der Blumenhalle im Scharnhauser Park zu Auseinandersetzungen zwischen Flüchtlingen gekommen war, hat der Freundeskreis Asyl Ostfildern zum wiederholten Mal den Landkreis dringend aufgefordert,…

    Mehr lesen…

  • Viele Helfer für die Blumenhalle – Winterfest der Kulturen

    7. Dezember 2015

    Inzwischen engagieren sich über 50 Helferinnen und Helfer für die in der Blumenhalle im Scharnhauser Park untergebrachten Flüchtlinge unter anderem aus Nigeria, Gambia, Iran, Syrien und Tunesien. Ehrenamtliche begleiten die Männer zu Terminen im Stadthaus, zum Einkaufen, versorgen sie mit…

    Mehr lesen…

  • Aktive Helfer für Scharnhausen und die Blumenhalle

    30. November 2015

    Bestens aufgestellt ist die Helfergruppe des Freundeskreises Asyl in Scharnhausen. 40 Ehrenamtliche kümmern sich um die 80 Flüchtlinge aus Eritrea, Afghanistan, Pakistan, Gambia, Nigeria, Algerien und Tunesien. Die Willkommensinterviews sind dokumentiert, Alltagsbegleiter haben den Männern den Weg zum Stadthaus und…

    Mehr lesen…

  • PwC unterstützt Freundeskreis

    23. November 2015

    Mit 1.000 Euro unterstützt PwC, eine der führenden Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaften in Deutschland, den Freundeskreis Asyl. Das Unternehmen vergibt diese Summe im Rahmen eines  „Social Award“ an Organisationen, bei denen sich PwC-Mitarbeiter engagieren. Der PwC-Angehörige Dr. Daniel Haag, der im…

    Mehr lesen…

  • Spende der Volksbank Nellingen

    23. November 2015

    Die Volksbank Nellingen hat dem Freundeskreis 250 Euro gespendet. Die offizielle Übergabe fand am 20. November im Rahmen eines Seniorennachmittags im KuBinO statt. Renate Heck, Leiterin der Nellinger Filiale, überreichte den Spendenscheck an Andrea Körfer-Naujoks und Marita Berenz als Vertreterinnen…

    Mehr lesen…

  • Neue Flüchtlingsunterkunft in Scharnhausen

    27. März 2015

    Ab Mitte Juli wird Ostfilderns Stadtteil Scharnhausen wachsen. Bis zu 120 Flüchtlinge sollen dann in einer auf den bisherigen Tennisplätzen an der Jahnstraße neu zu errichtenden Unterkunft untergebracht werden. Dies teilte OB Christof Bolay am 23. März bei einer Bürgerversammlung…

    Mehr lesen…

←Vorherige Seite
1 … 13 14 15

Unterstützung für geflüchtete Menschen in Ostfildern

Bürgerinnen und Bürger Ostfilderns haben Anfang 2014 den Freundeskreis Asyl gegründet, um Menschen zu unterstützen, die vor Krieg, Verfolgung und Unterdrückung geflohen sind. Um den geflüchteten Menschen den Start in Deutschland zu erleichtern, hilft ihnen der Freundeskreis beim Lernen der deutschen Sprache und bietet Begleitung im Alltag. Er unterstützt bei Kindergarten- und Schulbesuch, bei Ausbildung und Studium, bei der Arbeits- und Wohnungssuche sowie der weiteren Integration in die Gesellschaft. Der Freundeskreis arbeitet bei diesen Aufgaben eng mit der Stadt Ostfildern zusammen. Er kooperiert mit der Volkshochschule, der Stadtbibliothek, mit Schulen und Kirchengemeinden, mit Sportvereinen, mit dem Flüchtlingsrat Baden-Württemberg sowie mit benachbarten Initiativen.
Übrigens: Wir sind ein Netzwerk von Menschen der unterschiedlichsten Berufs- und Altersgruppen und wir freuen uns immer über weitere Helferinnen und Helfer.


10 Jahre erfolgreiche Arbeit für die Integration

Rund 300 Gäste, darunter viele Geflüchtete und Neubürger sowie Vertreter aus Politik und Zivilgesellschaft, hatten sich am 21. September zum Fest zum zehnjährigen Jubiläum des Freundeskreises Asyl in Nellingen eingefunden. „Als etwas ganz Besonderes“ bezeichnete die Landtagsabgeordnete Andrea Lindlohr von Bündnis 90/Die Grünen „die gezielte und beherzte Arbeit des Freundeskreises Asyl Ostfildern“ für die Integration Geflüchteter. Oberbürgermeister Christof Bolay dankte  „zwei starken Frauen“, der Vorsitzenden Ursula Zitzler und ihrer Vorgängerin Andrea Koch-Widmann, für ihre Arbeit. Auch künftig werde man die Integration im Miteinander von Haupt- und Ehrenamt gestalten. Zitzler hatte in ihrer Begrüßung die Arbeit des Freundeskreises Asyl skizziert und den Ehrenamtlichen für ihren Einsatz gedankt. Die Bilanz des Freundeskreises Asyl kann sich sehen lassen: Viele Menschen aus den unterschiedlichsten Ländern haben Deutsch gelernt, Schulen, Ausbildungen oder ein Studium abgeschlossen. Sie arbeiten und verdienen ihr eigenes Geld.


Die Website durchsuchen

Impressum | Datenschutz | Kontakt

Folgen Sie auch unseren Social Media-Kanälen:

  • Facebook
  • Instagram

© 2025 Freundeskreis Asyl Ostfildern. All rights reserved