-
Ein wichtiges Scharnier der Integration ist das von der Bürgerstiftung, der Stadt und dem Freundeskreis Asyl getragene Mentoring-Projekt. Seit dem Start im Mai 2016 unterstützen Mentorinnen und Mentoren geflüchtete Menschen beim Deutschlernen, bei der Alltagsbegleitung, in der Schule, bei der…
-
Fünf Jahre FK Asyl – Integration auf gutem Weg
Auf fünf Jahre erfolgreicher Arbeit kann der Freundeskreis Asyl Ostfildern zurückblicken: Im April 2014 wurde der Freundeskreis Asyl Ostfildern als eingetragener Verein gegründet, um Menschen zu unterstützen, die vor Krieg, Verfolgung und Unterdrückung flüchten müssen. Die Arbeitsschwerpunkte haben sich inzwischen…
-
Neujahrsfest in Kemnat in der Hagäckerstraße am 26. Januar 2019
Seit Dezember sind Menschen mit Fluchterfahrungen in die neue Unterkunft in der Hagäckerstraße 1 in Kemnat eingezogen. Am Samstag, den 26. Januar, ab 13 Uhr laden die Bewohner gemeinsam mit dem Freundeskreis Asyl die Kemnater Nachbarn zu einem Neujahrsfest ein.…
-
Yamen dankt FK Asyl für Sommerlager-Aufenthalt
Der Freundeskreis hatte Kindern von Flüchtlingen den Aufenthalt im Sommerlager durch eine finanzielle Beihilfe ermöglicht. Jetzt hat sich Yamen (11 Jahre, aus Syrien) in einem Brief dafür beim Freundeskreis bedankt.
-
Mentoring-Projekt erfolgreich – Finanzierung für weitere drei Jahre in Aussicht gestellt
Außerordentlich erfolgreich ist das von der Bürgerstiftung Ostfildern, dem Freundeskreis Asyl und der Stadt Ostfildern getragene Mentoring-Projekt für und mit geflüchteten Menschen. Axel Halling vom Bundesverband Deutscher Stiftungen konnte bei seinem Besuch in Ostfildern am 10. Oktober gute Nachrichten verkünden:…
-
Gespräch mit Bundestagsabgeordnetem
Ehrenamtliche Flüchtlingshelfer aus Ostfildern, Stuttgart und Esslingen bezogen am 3. August im Gespräch mit dem Stuttgarter CDU-Bundestagsabgeordneten Dr. Stefan Kaufmann deutlich Position gegen die jetzt in Bayern realisierten Ankerzentren. Bayern will geflüchtete Menschen ohne Kontakte nach außen in sieben solcher…
-
Wanderausstellung in Ebersbach
Die Ausstellung „Angekommen – Geschichten und Bilder von Geflüchteten“, die der Freundeskreis Asyl Ostfildern Anfang des Jahres mit großem Erfolg gezeigt hat, geht auf Wanderschaft. Die insgesamt 22 Tafeln werden von Mai bis Ende Juli an mehreren Orten in Ebersbach…
-
Mentoring-Projekt: 200. Patenschaft unterzeichnet
Der Iraner Mehdi Fallahi kümmert sich als Mentor um seinen Landsmann Daryoush Ranjbar. Damit zählt er zu der wachsenden Gruppe Geflüchteter, die sich in Ostfildern im Rahmen des Mentoring-Projekts ehrenamtlich um andere Flüchtlinge kümmern. Am 18. April unterzeichneten die beiden…
-
Ausstellung eröffnet: Angekommen – Geschichten und Bilder von Geflüchteten
Großes Publikumsinteresse fand die Eröffnung der Ausstellung „Angekommen – Geschichten und Bilder von Geflüchteten“ in der Volkschochschule Ostfildern am 23. Februar 2018. Zu sehen sind Texte, Porträtfotos und Bilder von Geflüchteten. Die Menschen, die hier ihre Arbeiten zeigen, stammen meist…
-
Tagungsbericht: Ein neues Zeitalter der Migration
Ein neues Zeitalter der Migration. Fluchtursachen zwischen Krieg, Umbruch und Lebensträumen“ war eine Tagung Ende 2017 in der Evangelischen Akademie Bad Boll überschrieben. Schwerpunkt war das Horn von Afrika. Hildegund Opitz-Jäger vom Freundeskreis Asyl Ostfildern, die eine Gruppe von Eritreern…