Kategorie: Allgemein

  • Kundgebung: Warum Afghanistan nicht sicher ist

    Der in Ostfildern lebende afghanische Flüchtling Enayat Supahi hat mit Freunden eine Kundgebung unter dem Motto „Afghanistan ist nicht sicher“ organisiert. Diese findet am kommenden Samstag,  den 22.10.2016 statt. Der Freundeskreis Asyl Ostfildern unterstützt diese Kundgebung. Zeit: Samstag, 22.10.2016, 13:30 Uhr Ort: Stuttgart, Königstraße, Schlossplatz Afghanistan ist eines der vier in Deutschland am stärksten vertretenen…

  • 8.750 Euro für die Bildungsbeihilfe

    Schüler des Otto-Hahn-Gymnasiums in Nellingen sammelten im Juni bei einem Spendenlauf insgesamt 8.750 Euro zugunsten der Bildungsbeihilfe für Flüchtlinge des Freundeskreises. Rund 900 junge Läufer umrundeten an diesem Tag immer wieder den Campus, um so viele Runden wie möglich zu absolvieren. Zuvor suchten sie sich Spender, die entweder einen bestimmten Geldbetrag pro Runde oder einen…

  • Ausbildung: Flüchtlinge werden Altenpflegehelfer

    Ein dreimonatiges Praktikum haben sie bereits erfolgreich absolviert und dabei Einblick in den Umgang mit alten Menschen gewonnen. Nun sind die Ausbildungsverträge für sieben junge Flüchtlinge aus der vom Freundeskreis Asyl Ostfildern betreuten Unterkunft in Scharnhausen unterschrieben. Am 1. September beginnt ihre zweijährige Ausbildung zu Altenpflegehelfern. Die Männer, vier aus Gambia und drei aus Pakistan,…

  • Integrationsgesetz in Kraft getreten

    Das Integrationsgesetz ist am 7. Juli 2016 in Kraft getreten.  Das Gesetz soll dazu beitragen, die Integration der Flüchtlinge zu erleichtern: durch mehr Angebote an Integrationskursen, Ausbildungs- und Arbeitsmöglichkeiten. Gleichzeitig beschreibt es die Pflichten Asylsuchender. „Fördern und Fordern“ ist der Leitgedanke des neuen Gesetzes. Weitere Informationen finden Sie unter http://fkasyl-ostfildern.de/arbeitshilfen/

  • Internationale Radlertruppe unterwegs

    Manche Passanten oder Autofahrer wunderten sich am 23. Juli sicherlich über die internationale Radlertruppe, die sich wie ein langer Lindwurm durch Ostfildern bewegte. Rund 70 Personen, darunter Neubürger der Stadt Ostfildern, zahlreiche Flüchtlinge und Ehrenamtliche des Freundeskreises Asyl radelten gemeinsam mit Oberbürgermeister Christof Bolay und Vertretern des ADFC durch Ostfildern und machten an Flüchtlingsunterkünften in…

  • Stabwechsel im Vorstand

    Der Freundeskreis Asyl Ostfildern e.V. hat bei einer außerordentlichen Mitgliederversammlung am 7. Juli Ursula Zitzler zur neuen Vorsitzenden gewählt. Die bisherige Stellvertreterin und Presseverantwortliche übernimmt diese Aufgabe von Andrea Koch-Widmann, die den Freundeskreis seit der Vereinsgründung Ende April 2014 mit großem Einsatz und Erfolg geführt hat. Zur Stellvertreterin wurde Schatzmeisterin Barbara Klings gewählt. Für Öffentlichkeitsarbeit…

  • Mentoring-Projekt wird vorgestellt

    Wer Flüchtlinge bei der Integration in die Gesellschaft unterstützen möchte, findet im Rahmen des von der Bürgerstiftung Ostfildern, dem Freundeskreis Asyl und der Stadt getragenen Mentoring-Projekts Unterstützung. Die Diplompsychologin Marcela Ulloa wird Mentees vermitteln, diesen beratend zur Seite stehen, Erfahrungsaustausch ermöglichen und Fortbildungsmöglichkeiten organisieren. Zu einer Informationsveranstaltung über das Projekt am Montag, den 20. Juni…

  • Nicht ohne mein Smartphone – Studentin untersucht „Flucht 2.0“

    Mit der Bedeutung von Smartphones und digitalen Informationswegen für Menschen in individuellen Krisensituationen beschäftigte sich Anfang dieses Jahres Jana Schwarz, Studentin der Kommunikationswissenschaften aus Ostfildern, in ihrer Abschlussarbeit an der Universität Hohenheim. Um detaillierte Informationen über die Nutzung von Smartphones zu erhalten, befragte die Studentin acht junge Männer aus Syrien, die alle nach ihrer Flucht…

  • Frühlingsfest in der Schillerschule

    Zu einem Frühlingsfest lädt der Freundeskreis Asyl am Freitag, den 29. April in die Gemeinschaftsunterkunft in der Schillerschule in Ruit ein. Flüchtlinge, unter anderem aus Afghanistan, dem Irak, dem Iran und Gambia, sowie Ehrenamtliche bereiten Speisen für ein  internationales Büffet. Musikalisch begleitet wird das Fest vom Posaunenchor des CVJM Ruit. Oberbürgermeister Christof Bolay wird ein…

  • Berlin: FK Asyl beim Kongress Migration und Integration

    Eigentlich war Oberbürgermeister Christof Bolay zum prominent besetzten 1. Zukunftskongress Migration und Integration am 16. März 2016 im Bundespresseamt in Berlin eingeladen. Er ermöglichte an seiner Stelle dem Freundeskreis Asyl Ostfildern die Teilnahme, der dort mit Malte Eckert, Marcella Ulloa und Ursula Zitzler vertreten war. Unter den über 650 Teilnehmern waren Vertreter aus Bund, Ländern,…