• Geflüchtete und Migranten, die seit fünf Jahren in Deutschland geduldet sind, erhalten das Recht auf einen 18-monatigen „Chancen-Aufenthalt“. Ein entsprechendes Gesetz hat der Bundestag am 2. Dezember 2022 beschlossen. Das Gesetz ist eine Art Altfallregelung für Geflüchtete, die keinen Schutz…

    Mehr lesen…

  • Der neue Vorstand ist der alte. Die Mitgliederversammlung des Freundeskreises Asyl Ostfildern e.V. hat am 30. November den Vorstand einstimmig bestätigt. Das Foto zeigt von links das bewährte Team mit Thomas Hüsson-Berenz (Schriftführer und Stellvertreter), Ursula Zitzler (Vorsitzende und Pressesprecherin),…

    Mehr lesen…

  • Der Freundeskreis Asyl Ostfildern e.V. ist unter den Preisträgern des Ehrenamtspreises 2022 „Starke Helferinnen und Helfer“ der Stiftung Kreissparkasse und der Eßlinger Zeitung. Damit wurde „der vorbildliche Einsatz“ der zahlreichen Engagierten für die Integration geflüchteter Menschen gewürdigt. Der mit 500…

    Mehr lesen…

  • Stolz zeigt Sarjo Jatta, 26, das Dokument vor, das seine Ausbildung zum Altenpfleger bestätigt, und das mit besten Prüfungsergebnissen. Auch den Arbeitsvertrag hat er in der Tasche. Das war ein langer, aber auch wiederum schneller Weg, den der junge Mann…

    Mehr lesen…

  • Die Jugendgruppe der Versöhnungskiche der evangelisch-methodistischen Kirchengemeinde in Nellingen hat am 8. Oktober ein Mittagessen für die Gemeinde zubereitet. Die Einnahmen in Höhe von 120 Euro haben die Jugendlichen dem Freundeskreis Asyl Ostfildern für die Flüchtlingsarbeit gespendet. Der Freundeskreis Asyl…

    Mehr lesen…

  • Als im wahrsten Sinne interkulturell erwies sich das Café Syria am 24. September 2022, zu dem drei syrische Familien und der Freundeskreis Asyl ins Katholische Gemeindehaus in Ostfildern-Ruit eingeladen hatten. Eine Vielzahl von Gästen nicht nur aus Syrien, sondern unter…

    Mehr lesen…

  • Aus einem Flüchtlingslager im Libanon kam Hatem Al Nasri als Zwölfjähriger nach Deutschland und Ostfildern. In der Schule startete er nach ersten Anfangsschwierigkeiten durch. Kürzlich hat er am Otto-Hahn-Gymnasium (OHG) in Ostfildern das Abitur mit der Traumnote von 1,5 abgelegt.…

    Mehr lesen…

  • Endlich mal wieder ein Fest! Das Wetter passte und die Atmosphäre beim Stadtteilfest der SchaPanesen im Scharnhauser Park am 9. Juli war locker. Zahlreiche Gäste, darunter auch Geflüchtete aus Syrien, der Türkei und weiteren Ländern, genossen die Gelegenheit zum Herumschlendern.…

    Mehr lesen…

  • Die Zeit der Körschtalhalle als Ankunftszentrum für Geflüchtete aus der Ukraine endet Anfang Juli. Ehrenamtliche des Freundeskreises Asyl haben mit ihrem außergewöhnlichen Engagement dort rund 140 Menschen im Lauf von zweieinhalb Monaten betreut. Ein Großteil der Geflüchteten konnte von der…

    Mehr lesen…

  • Im Ankunftszentrum Körschtalhalle für Geflüchtete aus der Ukraine helfen Ehrenamtliche bei der Erstaufnahme von neu Ankommenden. Anna Smirnov und Michael Ebinger haben dazu gemeinsam mit anderen Ehrenamtlichen dieses Video erstellt. Das Video ist auch zu finden unter https://fkasyl-ostfildern.de/filme/.

    Mehr lesen…