• Sie kommen aus Afghanistan, Gambia, dem Irak und Pakistan und sind nun Altenpfleger, Augenoptiker, Bäcker, Chemisch-technischer Assistent, Fachkraft im Gastgewerbe, Fliesenleger sowie Industrieelektriker. Neun junge Männer – als Geflüchtete nach Deutschland gekommen – haben ihre Chancen genutzt, sich angestrengt, Deutsch…

    Mehr lesen…

  • Ein junger Mann aus Gamiba, der vor fünf Jahren als Geflüchteter nach Deutschland kam, hat es geschafft.. Der inzwischen 30jährige  hat seine Ausbildung als Metalltechniker bei Daimler erfolgreich abgeschlossen und nun einen unbefristeten Vertrag als Montagetechniker im Motorenwerk Bad Cannstatt…

    Mehr lesen…

  • Seit 5 Jahren findet das Café International in Ruit nun schon alle vierzehn Tage in den Räumen des Christusbundes statt. Hier begegnen sich jeden zweiten und vierten Mittwoch im Monat Flüchtlinge und Bürgerinnen und Bürger aus Ostfildern zum Gespräch um…

    Mehr lesen…

  • Aus einem Fotoprojekt zur Verschönerung der Gemeinschaftsräume ist eine eindrucksvolle Dokumentation über das Leben der Bewohnerinnen und Bewohner der Unterkunft in der Maybachstraße in Nellingen geworden. Dort leben in drei Häusern über 100 geflüchtete Menschen aus Afghanistan, Syrien, dem Irak,…

    Mehr lesen…

  • Ohne die Unterstützung Ehrenamtlicher hätten sie es nicht geschafft. Darin sind sich Shogufe Ibrahimi aus Afghanistan, Ebrima Badjie aus Gambia und Mohammed Ziad Mlayes einig. Sie sind die Hauptdarsteller des Films „Ankommen – Wie der Freundeskreis Asyl Ostfildern Geflüchtete unterstützt“.…

    Mehr lesen…

  • In letzter Minute ist es gelungen, die Abschiebung des afghanischen Bäckers Naser S. zu verhindern. Ehrenamtliche Flüchtlingshelfer aus Esslingen und Ostfildern, der Arbeitgeber, eine Anwältin, Landtagsabgeordnete der Grünen und der SPD, Gemeinderäte der Linken sowie Kirchenvertreter und der Flüchtlingsrat haben…

    Mehr lesen…

  • Anfang 2017 startete die IBUS-Lernwerkstatt als Projekt zur Arbeitsintegration von Geflüchteten. Ehrenamtlich tätige Handwerksmeister vermittelten hier Geflüchteten Grundbegriffe und Grundfertigkeiten in den Fachrichtungen Malen/Gipsen sowie Elektro. Geflüchtete erhielten Einblick in die Anforderungen des Arbeitslebens in Deutschland und nach erfolgreicher Teilnahme…

    Mehr lesen…

  • Unter Arbeitshilfen/Information for Refugees  habe wir einen Hinweis auf einen ausführlichen Ratgeber für Flüchtlingshelfer und –Betreuer von JuraForum.de aufgenommen. Dieser Ratgeber richtet sich an Flüchtlingshelfer und -betreuer. Er beschreibt in einfachen Worten, was diese zum Thema Asyl in Deutschland wissen…

    Mehr lesen…

  • Etwas aus der Portokasse bezahlen – diese Redewendung kann durchaus positiv genommen werden. Wie im Falle der Netze BW-Aktion „Zählerstand online erfassen“, bei der in Ostfildern über 4.000 Euro zusammenkamen. Der Betrag wurde  aufgeteilt und kam drei Ostfilderner Initiativen zugute.…

    Mehr lesen…

  • Am Samstag, den 13. Juli von 15 bis 18 Uhr laden die drei Träger des Mentoring-Projekts für geflüchtete Menschen, die Bürgerstiftung, der Freundeskreis Asyl und die Stadt Ostfildern, zu einem Sommerfest in Nellingen. Herzlich eingeladen sind alle Mentorinnen und Mentoren…

    Mehr lesen…