-
Ursula Zitzler vertrat den Freundeskreis Asyl Ostfildern bei der Veranstaltung mit der Bundeskanzlerin Angela Merkel und Kanzleramtsminister Peter Altmaier zur Würdigung Ehrenamtlicher in der Flüchtlingshilfe am 7. April 2017 im Bundeskanzleramt in Berlin. Bei einer Podiumsdiskussion wurden Schwierigkeiten und Probleme…
-
Aufruf gegen Rassismus und Diskriminierung
Aus aktuellem Anlass distanziert sich der Freundeskreis Asyl Ostfildern von jeglicher Art von Diskrimierung und Rassismus. Am 14. Februar 2017 war ein dunkelhäutiger Mann, der für seine Frau ein Geschenk zum Valentinstag kaufen wollte, in Ostfildern aus einem Laden gewiesen…
-
StZ-Portrait über Marcela Ulloa
Was es heißt, mit Menschen in extremen Situationen zu arbeiten, weiß Marcela Ulloa aus ihrer Zeit in den USA, Spanien und Namibia. Die gebürtige Kolumbianerin koordiniert das von der Bürgerstiftung Ostfildern, dem Freundeskreis Asyl und der Stadt getragenen Mentoring-Projekt. Das…
-
Ein Jahr DAT Wifibox – Hilfe bei der Integration
Am 1. Weihnachtsfeiertag 2015 öffneten die Container auf einem Brachgelände in der Niemöllerstraße im Scharnhauser Park zum ersten Mal ihre Türen. Seither nutzen Geflüchtete aus allen Stadtteilen Ostfilderns das Angebot sehr rege. Sie erhalten dort Unterstützung beim Deutschlernen sowie unter…
-
Das Integrationsgesetz – eine Mogelpackung?
Die Politik wirbt damit, dass das im August 2016 in Kraft getretene Integrationgesetz die Integration von Flüchtlingen in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt unterstützt. Ausbildungsduldungen sollen leichter zu erhalten sein. Auszubildenden und Ausbildungsbetrieben wird Rechtssicherheit versprochen. Leider entspricht die Umsetzung nicht…
-
DAT WiFi-Box als „Best Pratice“ ausgezeichnet
Die WiFi Box im Scharnhauser Park, die von der Firma DAT mit Computern und Internetanschluss ausgestattet wurde, ist im letzten Jahr zu einer wichtigen Einrichtung und Anlaufstelle für Asylsuchende in Ostfildern geworden. Die Flüchtlinge können hier, mit Unterstützung von ehrenamtlichen…
-
Kundgebung: Warum Afghanistan nicht sicher ist
Der in Ostfildern lebende afghanische Flüchtling Enayat Supahi hat mit Freunden eine Kundgebung unter dem Motto „Afghanistan ist nicht sicher“ organisiert. Diese findet am kommenden Samstag, den 22.10.2016 statt. Der Freundeskreis Asyl Ostfildern unterstützt diese Kundgebung. Zeit: Samstag, 22.10.2016, 13:30…
-
8.750 Euro für die Bildungsbeihilfe
Schüler des Otto-Hahn-Gymnasiums in Nellingen sammelten im Juni bei einem Spendenlauf insgesamt 8.750 Euro zugunsten der Bildungsbeihilfe für Flüchtlinge des Freundeskreises. Rund 900 junge Läufer umrundeten an diesem Tag immer wieder den Campus, um so viele Runden wie möglich zu…
-
Ausbildung: Flüchtlinge werden Altenpflegehelfer
Ein dreimonatiges Praktikum haben sie bereits erfolgreich absolviert und dabei Einblick in den Umgang mit alten Menschen gewonnen. Nun sind die Ausbildungsverträge für sieben junge Flüchtlinge aus der vom Freundeskreis Asyl Ostfildern betreuten Unterkunft in Scharnhausen unterschrieben. Am 1. September…
-
Integrationsgesetz in Kraft getreten
Das Integrationsgesetz ist am 7. Juli 2016 in Kraft getreten. Das Gesetz soll dazu beitragen, die Integration der Flüchtlinge zu erleichtern: durch mehr Angebote an Integrationskursen, Ausbildungs- und Arbeitsmöglichkeiten. Gleichzeitig beschreibt es die Pflichten Asylsuchender. „Fördern und Fordern“ ist der…