Autor: woerner
-
Tagung mit Input aus Ostfildern
Um das Thema „Frauen, Flucht und Migration“ ging es am 12. Oktober bei einer Tagung im Hospitalhof in Stuttgart. Behandelt wurden globale und nationale Fragen der Flucht und Migration von Frauen aus wissenschaftlicher Perspektive, die Situation geflüchteter Frauen sowie die Lage der Jesidinnen in Baden-Württemberg. Auch den Gastarbeiterinnen galt ein Themenblock. Ursula Zitzler, die Vorsitzende…
-
Ein Jahr Deutschstammtisch
Am 23. August konnte beim Deutschstammtisch ein kleines Jubiläum gefeiert werden: Seit einem Jahr gibt es zweimal im Monat dieses Angebot des Freundeskreises Asyl Ostfildern im Treffpunkt Ruit, bei dem Geflüchtete und Migranten im Austausch mit Muttersprachlern ihre Deutschkenntnisse üben und verbessern können. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kommen aus den unterschiedlichten Ländern, unter anderem aus…
-
Gäste aus Brasilien besuchten Flüchtlingskinder
Eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern einer deutschen Schule in Rio de Janeiro, dem Colégio Cruzeiro, war im Juli zu einer dreiwöchigen Sprachreise in Deutschland mit Stationen in München, Augsburg, Tübingen, Stuttgart und Köln. Die 15- und 16-Jährigen wohnten in Gastfamilien und besuchten als Vorbereitung für die Prüfung zum Deutschen Sprachdiplom einen Sprachkurs. In diesem…
-
Rund ums Pferd für Mädchen
Mädchen mögen Pferde. Und der Umgang mit den Tieren tut gut und stärkt das Selbstbewusstsein. Das war die Ursprungsidee von Nora Unterberger vom städtischen Projekt „Kinder im Fokus“, in dessen Rahmen geflüchtete Kinder aus städtischen Unterkünften in Ostfildern unterstützt werden. Jungs fällt es leichter – so zeigt die Erfahrung – sich nach außen zu öffnen…
-
Großes Interesse an Helfertreffen
Rund 40 Interessierte, die sich vorstellen können, die Bewohnerinnen und Bewohner der neuen Unterkunft Holzwiesen im Scharnhauser Park zu begleiten und zu unterstützen, waren am 4. Juli der Einladung des Freundeskreises Asyl Ostfildern und der Stadt zu einem ersten Treffen im Stadthaus gefolgt. Bereits am Samstag zuvor, dem 1. Juli, hatten Interessierte und Nachbarn bei…
-
Super-Ergebnis beim Spendenlauf der Grundschule Ruit
Ein außerordentliches Ergebnis erbrachte der Spendenlauf der Grundschule Ruit im Rahmen der 850-Jahr-Feier des heutigen Stadtteils Ostfilderns am 18. Juni: Mit Begeisterung liefen die Jungen und Mädchen an diesem heißen Samstag ihre Runden, nachdem sie zuvor Eltern, Omas und Opas um Spenden für jede Runde gewonnen hatten. So kamen über 5.200 Euro zusammen. Chapeau! Die…
-
Holzwiesen: Einblick und Helfergruppe
Wie sehen die Wohncontainer für Geflüchtete in der Unterkunft Holzwiesen im Scharnhauser Park aus? Davon können sich alle Interessierten bei einem Tag der offenen Tür am Samstag, den 1. Juli von 10 bis 12 Uhr ein Bild machen und das Betreuungsteam der Stadt kennenlernen. Am Dienstag, den 4. Juli um 19 Uhr sind alle Interessierten…
-
Dank an Mentorinnen
Seit 2016 trägt das Mentoring-Projekt zur Integration geflüchteter Menschen in Ostfildern bei. Mentorinnen und Mentoren unterstützen Kinder, Jugendliche und Erwachsene beim Deutschlernen, in der Schule, während der Ausbildung, bei der Arbeitssuche oder begleiten sie in der Freizeit. Mehr als 500 Vereinbarungen zwischen Mentorinnen, Mentoren und Mentees sind seither abgeschlossen worden und haben oft über die…
-
Unterkunft Holzwiesen: Tag der offenen Tür und Helfertreffen
Die Unterkunft Holzwiesen im Scharnhauser Park wird derzeit aufgebaut und Anfang Juli bezugsfertig sein. Dazu gibt es nun zwei Terminangebote: Tag der offenen Tür: Am Samstag, den 1. Juli von 10 bis 12 Uhr lädt die Stadt alle Interessieren zu einem Tag der offenen Tür. Bei dieser Gelegenheit können sich Nachbarinnen und Nachbarn einen Eindruck…
-
Internationale Gäste beim Café Syria
Nicht nur zahlreiche Bürgerinnen und Bürger aus Ostfildern hatten sich beim Café Syria am 6. Mai im Katholischen Gemeindehaus in Ostfildern-Ruit eingefunden. Unter den Gästen unter anderem aus der Türkei, aus der Ukraine, aus Gambia, aus Nigeria, aus Russland und natürlich aus Syrien war auch eine Wissenschaftlerin aus China, die zum Thema Integration in Deutschland…