Autor: woerner

  • Aktion gegen Rassismus erfolgreich

    „Würden Sie jemanden diskriminieren? Wir in Ostfildern sind doch für Vielfalt und Toleranz – oder? Und Rassismus geht in Ostfildern gar nicht – oder?“ Dies waren einige der Botschaften eines Flashmobs gegen Rassismus am 23. März in Ostfildern. Mit der Aktion in der Bonhoeffer Straße im Scharnhauser Park wollte der Freundeskreis Asyl Mitbürger zum Innehalten…

  • Engagement für die Demokratie

    Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger hatten sich am 10. Feburar zur Kundgebung  „Gemeinsam für die Demokratie – für eine offene und vielfältige Gesellschaft“ auf dem Stadthausplatz in Ostfildern eingefunden. Schätzungen gehen von bis zu 600 Teilnehmern aus. Organisiert von der Jugendbeteiligung Ostfildern gemeinsam mit der Kinder- und Jugendförderung Ostfildern und von zahlreichen Institutionen unterstützt – darunter…

  • Kundgebung für Demokratie in Ostfildern

    Am Samstag, den 10. Februar von 15 bis 17 Uhr Uhr findet in Ostfildern eine Kundgebung statt unter dem Motto „Gemeinsam für die Demokratie – Für eine offene und vielfältige Gesellschaft“ vor dem Stadthaus im Scharnhauser Park. Die Kundgebung wird von der Kinder- und Jugendförderung Ostfildern organisiert und von zahlreichen Organisationen und Einzelpersonen unterstützt. Auch…

  • Gemeinsam gegen Rechts

    Zehntausende Menschen beteiligten sich am 20. Januar bei der Kundgebung gegen rechts und für Demokratie auf dem Stuttgarter Schlossplatz. Eingeladen hatte das Aktionsbündnis „Stuttgart gegen rechts“ unter dem Motto „Alle gegen die AFD“. Auslöser für die bundesweit laufenden Proteste waren Berichte des Recherchenetzwerks Correctiv über Ideen zur Vertreibung von Menschen mit Migrationsgeschichte. Die große Beteiligung…

  • Bundestagsabgeordneter informiert sich über Mentoring-Projekt

    Kurz vor Weihnachten informierte sich der Bundestagsabgeordnete Dr. Sebastian Schäfer (Bündnis 90/DieGrünen) vor Ort über das Mentoring-Projekt des Freundeskreises Asyl Ostfildern, der Stadt und der Bürgerstiftung Ostfildern. Hintergrund waren Schreiben des Freundeskreises Asyl und der Bürgerstiftung mit der Bitte, für eine ausreichende Finanzierung durch den Bund des seit 2016 laufenden Projekts zu sorgen. Das Projekt…

  • Danke und frohe Feiertage

    Immer wieder zeigt sich, wie wichtig Begleitung und Unterstützung für geflüchtete Menschen und damit auch für die Gesellschaft ist. So kann Integration gelingen und dafür gibt es – gerade auch in Ostfildern – viele positive Beispiele. Der Freundeskreis Asyl Ostfildern dankt allen herzlich, die sich auf diesem Feld engagieren. Herzlich gedankt sei auch für zahlreiche…

  • Begeisterte Kinder bei den Bremer Stadtmusikanten

    Wer kennt nicht die Geschichte von den Bremer Stadtmusikanten? Die Kulissenschieber Ostfildern haben dieses Märchen mit großem Erfolg in ihr Programm aufgenommen. Und die Zuschauer jeden Alters sind begeistert, wie auch die Gruppe von Kindern, die Ilka Kriwet gemeinsam mit ihrem Mann in die Aufführung begleitet hat. Ilka Kriwet ist Mentorin im gemeinsamen Mentoring-Projekt des…

  • Rund ums Pferd für Mädchen

    Der Umgang mit Pferden stärkt das Selbstbewusstsein, vor allem auch bei Mädchen. Das war die Ursprungsidee von Nora Unterberger vom städtischen Projekt „Kinder im Fokus“, in dessen Rahmen geflüchtete Kinder aus städtischen Unterkünften in Ostfildern unterstützt werden. So entstand in Zusammenarbeit mit dem Hippotherapie- und Physiotheraptiezentrum (HPZ) Scharnhausen, dem Freundeskreis Asyl Ostfildern und dem Programm…

  • Öffentliche Mitgliederversammlung

    Alle Interessierten sind herzlich eingeladen zur öffentlichen Mitgliederversammlung des Freundeskreises Asyl Ostfildern am Montag, den 20. November um 19.30 Uhr. Bei dieser Gelegenheit wird nicht nur die Arbeit des Freundeskreises Asyl vorgestellt, sondern Jörg Berrer von der Stadt Ostfildern berichtet auch über die aktuelle Situation der Flüchtlingsunterbringung und die künftigen Planungen in Ostfildern. Alle Interessierten…

  • Die Arbeit des Freundeskreises Asyl und die Flüchtlingssituation in Ostfildern im Blickpunkt

    Weiterhin versuchen viele Menschen – ob über das Mittelmeer oder über andere Wege – nach Europa und nach Deutschland zu kommen. Der Druck auf die Landkreise und Gemeinden, Menschen unterzubringen, nimmt zu. So auch in Ostfildern, wo das Landratsamt für die vorläufige Unterbringung die Daimlerstraße 6 und eine Wohnung in der Wilhelmstraße 41 in Nellingen…